Diese Anfrage einer großen Berliner Bau- und Wohnungsgenossenschaft war nicht alltäglich. Es handelte sich um einen großen glasüberdachten ca. 150 qm großen Innenhof (Glasatrium) eines dreistöckigen Mietshauses aus den 70er Jahren in Berlin-Buckow. Das Glasdach war auf einer Höhe von ca. 15 Metern wellenförmig angeordnet, zudem gab es in dieser Höhe an den Seiten noch feststehende Oberlichter. Zwei Seiten des Innenhofs waren komplett verglast, vom obersten Treppenhaus allerdings gut erreichbar.
Das Glasdach oberseitig und die festverglasten Seitenflächen zu reinigen war nicht wirklich ein Problem: Mit Osmosetechnik, entionisiertem Wasser und Teleskopstangen wuschen wir das Glasdach von oben ab. Und klassisch mit Leiter- und Stangeneinsatz widmeten wir uns der starken Verschmutzung der Seitenflächen.
Die Herausforderung lag woanders, nämlich bei der Reinigung des Glasdachs unterseitig: Denn mitten im hellen lichtdurchfluteten Innenhof stand eine riesige Palme, die nahezu den kompletten Innenraum ausfüllte. Zudem war die Zugangstür zum Innenhof nur 1,20 Meter breit und 2,20 Meter hoch.
Wir mussten also eine Hebebühne einsetzen, die durch die schmale Tür passte und dann jeweils so gestellt werden musste, dass möglichst alle Glasdachflächen mit Hilfe der Hebebühne erreicht werden konnten. Hier waren sowohl die Technik als auch unsere erfahrenen Glasreiniger wirklich gefordert.
Doch das Ergebnis konnte sich nach zwei langen Tagen sehen lassen. Die teilweise extrem verschmutzten Glasflächen konnten zur vollsten Zufriedenheit des Kunden gereinigt werden. Ein Auftrag und ein Ergebnis, worauf das gesamte KlarOs-Team sehr stolz ist!


Für einen Vorher-Nachher-Vergleich einfach die Pfeile verschieben…
